Willkommen auf den Seiten der Hydronik GmbH, der Gesellschaft für technische Hydrogeologie in NRW. Wir sind eine bundesweit tätige Ingenieurgesellschaft und bieten Ihnen Komplettlösungen im Brunnenbau, der Nutzung von Erdwärme, auf dem Umweltsektor und im Bereich der Baugrunduntersuchung.

„Alles aus einer Hand.“ – Wir finden die Lösung für Ihre Anforderung! So vermeiden Sie lästige „Schnittstellen“ und haben für Ihr Anliegen nur einen Ansprechpartner. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.

Unser Team aus Geologen, Ingenieuren und Technikern ist hoch qualifiziert und wird ständig weiter geschult. So können wir uns sicher sein, die für Sie technisch und wirtschaftlich beste Lösung zu finden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere umfangreichen Leistungen vor.

Heute ist Weltwassertag

Be the Change

Der Weltwassertag erinnert uns erneut daran, wie wichtig Wasser für unser Leben und unseren Planeten ist. Jedes Jahr wird am 22. März der Weltwassertag gefeiert, um auf die Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource aufmerksam zu machen und die Menschen weltweit zu sensibilisieren.

Weitere Informationen hier in unserer Rubrik „News und Infos“ auf unserer Homepage.

Arbeitgeber der Zukunft

Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) zeichnet die Hydronik GmbH als „Arbeitgeber der Zukunft“ aus.

Zertifikat W 120-1 erhalten

Zertifizierung abgeschlossenNachdem unsere Hydronik GmbH kürzlich das Zertifizierungsverfahren erfolgreich durchlaufen hat, sind wir als ein DVGW-Fachunternehmen nun zertifiziert nach DVGW W 120-1.

 

Unterzeichner der Charta der Vielfalt

Vielfalt verbindet

Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Wir leben die Vielfalt und lehnen jede Form von Diskriminierung ab.


Gemeinsam schneller zum Ziel

Der Weltwassertag 2023 steht vor der Tür und erinnert uns erneut daran, wie wichtig Wasser für unser Leben und unseren Planeten ist. Jedes Jahr wird am 22. März der Weltwassertag gefeiert, um auf die Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource aufmerksam zu machen und die Menschen weltweit zu sensibilisieren.

Mit dem diesjährigen Thema „Gemeinsam schneller zum Ziel“ („Accelerating Change“) soll die Wichtigkeit nationaler und internationaler Zusammenarbeit in Bezug auf die Einhaltung des Sustainable Development Goal 6 in den Fokus gerückt werden. In diesem Ziel formulierten die UN den Willen, bis 2030 sauberes Wasser und Sanitärversorgung für alle Menschen zu gewährleisten – der Zugang zu Wasser soll kein Privileg sein.

Gemeinsam schneller zum Ziel

Leider ist Wasser jedoch keine unendliche Ressource und die weltweiten Wasservorräte sind begrenzt. Die zunehmende weltweite Bevölkerung und der Klimawandel haben dazu beigetragen, dass Wasser zu einer knappen Ressource geworden ist. Wir müssen daher verantwortungsvoll mit unserem Wasserverbrauch umgehen und Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass wir auch in Zukunft genug Wasser haben. Eine Möglichkeit besteht darin, unseren täglichen Wasserverbrauch zu reduzieren, indem wir beispielsweise im Alltag weniger Wasser verwenden. Auch das Reparieren von Leckagen und der Einsatz von effizienteren Geräten kann dazu beitragen, den Wasserverbrauch zu reduzieren.
Der Weltwassertag 2023 ist somit eine Gelegenheit, um uns bewusst zu machen, wie wichtig es ist, verantwortungsvoll mit Wasser umzugehen. Jeder von uns kann seinen Beitrag dazu leisten, indem er bewusster mit dem Wasserverbrauch umgeht und sich für den Schutz der Wasserressourcen engagiert. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass auch in Zukunft ausreichend Wasser zur Verfügung steht, um unsere Bedürfnisse zu decken und unseren Planeten zu erhalten.